Faust-Museum Knittlingen
In 2021 entstand der Kontakt zwischen Solits und dem Faust-Museum in Knittlingen. Das Museum war auf der Suche nach hochwertigen Sockeln und Vitrinen für die Dauerausstellung im Museum.
Das Faust-Museum in Knittlingen ist ein Literatur- und Themenmuseum zum Faust-Mythos. Faust ist eine sagenumwobene Figur, basierend auf dem deutschen Zauberer und Arzt Johann Faust. Gleichzeitig mit seinem Tod, vermutlich um 1540, tauchte das Gerücht auf, er habe einen Pakt mit dem Teufel geschlossen. Diese Geschichte wurde vielmals übersetzt. Mehrere Bücher wurden darüber geschrieben. Mittlerweile gibt es auch sehr viele darauf basierende Theateraufführungen und Puppenspiele. Goethe schrieb auch seine Version. Knittlingen ist der Geburtsort von Faust, kein Wunder, dass dieses schöne Museum im alten Rathaus in Knittlingen besichtigt werden kann.
Das Faust-Museum war schon seit circa zwanzig Jahren auf dem gleichen Stand. In einem dreijährigen Prozess, wurde die Dauerausstellung völlig verwandelt. Die Exponate befinden sich jetzt viel mehr zentral im Raum in schönen Vitrinen und Schaukasten. So finden Sie im Erdgeschoss eine „Black Box Faust“ mit mehreren Glasvitrinen und -Hauben. Mehrere Vitrinen sind mit Tür und Schloss ausgerüstet damit das Museum die Exponate herausnehmen kann und die Bücher und Objekte trotzdem gut geschützt sind. Die Hauben sind auf Luxuriösen schwarzen Sockelplatten fest fixiert.
Lassen Sie sich von dem klassischen und doch modernen Ambiente dieses Museums mit Ihren wunderschönen schwarz-matten Sockeln, Säulen und den praktischen, robusten und sicheren Vitrinen aus Opti-White-Glas, ausgestattet mit Tür und Schloss, inspirieren.
Wir danken das Faust-Museum für das Vertrauen an Solits und die schöne Zusammenarbeit.
© Foto’s: Hans Hooss für faust-museum