Westlands Museum / Niederlande
Anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung der Niederlande – mit besonderem Augenmerk auf die Region Westland – wurde eine Sonderausstellung in diesem Museum zusammengestellt.
Zehn aussagekräftige Objekte wurden ausgewählt, um zehn Kriegsgeschichten aus dem Westland zu illustrieren, mit dem Ziel, Geschichte für Besucher aller Altersgruppen greifbar und sichtbar zu machen. Zum Beispiel das Poesiealbum von Frau Kitty Dekkers - es enthält beispielsweise ein Gedicht, geschrieben von einem deutschen Soldaten. Ein weiterer Bestandteil der Ausstellung ist auch das Tagebuch des Herrn Jochem van den Berg, in dem er seinen Todesmarsch aus dem KZ Buchenwald eindrucksvoll beschreibt.
Der Auftrag
Um diese wertvollen Objekte gebührend zeigen zu können, wurden wir gebeten, zehn Podeste mit auch zehn dazugehörigen Schutzhauben zu liefern. Von eminenter Wichtigkeit war dabei, dass jedes Objekt in optimaler Weise zur Geltung gebracht werden sollte und die Präsentation als Ganzes ein ruhiges und einheitliches Gesamtbild ergibt.
Das Museum legt weiterhin einen besonderen Wert auf die Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmern. Aufgrund dieser Vorgabe und unseres Einsatzes sowie unserer Expertise im Bereich maßgeschneiderter Lösungen für Präsentationsobjekte wurde Solits als verlässlicher Partner für dieses Projekt auserwählt.
Die Umsetzung
Wir lieferten Sockel in zwei verschiedenen Abmessungen, die präzise auf die Größe der auszustellenden Objekte zugeschnitten waren. Um ein homogenes Erscheinungsbild zu erreichen, wurden alle Sockel mit einer einheitlichen Höhe von 85 cm produziert und mit 30 cm hohen Plexiglas-Vitrinen ausgestattet.
Was wir geliefert haben:
– 10 matt-weiße Sockel in zwei verschiedenen Abmessungen
– 10 Plexiglas-Vitrinenhauben, die zur extra Sicherheit mit Schrauben
auf den Sockeln montiert wurden
Mit freundlicher Genehmigung des Westlands Museums / Niederlande
„Als Westlands Museum stellen wir Ausstellungen zu verschiedenen Themen zusammen, die immer einen Bezug zur Region Westland in der Niederlande haben. Wir waren auf der Suche nach schönen, soliden Vitrinen, die wir für verschiedene Ausstellungen verwenden können. Solits lieferte prächtige Sockel mit Schutzhauben in Standardgröße mit einem neutralen und stilvollen Look, in denen die ausgestellten Museumsstücke am besten zur Geltung kommen. Wir sind sehr froh, ein professionelles Unternehmen wie Solits in unserer Nähe zu haben und hoffen auf viele weitere Gelegenheiten zur Zusammenarbeit“.
Marjonne Kube, Kuratorin, Westlands Museum (Honselersdijk, Niederlande)
Fotograf: Thierry Schut