Museum Bastia
Unsere Wanddisplays im Museum Bastia auf Korsika
Seit fünf Jahren wird die Kunst im Musée de Bastia, ein wunderschönes Museum auf der französischen Insel Korsika, in Solits-Hängevitrinen präsentiert. Aber auch unsere Sockel und Vitrinen sind jetzt hier zu bewundern. Wie transportieren wir unsere Produkte auf diese Insel? Und was hält das Museum Bastia von der Zusammenarbeit mit Solits? Wir erzählen es Ihnen gerne!
Das Museum Bastia ist bei Touristen sehr beliebt. Das ist nicht verwunderlich, denn dieser ehemalige Palast des Gouverneurs Génois mit wunderschön renovierten Räumen bietet viele faszinierende Sammlungen von Volkskunst und Traditionen, aber Sie werden hier auch (temporäre) Ausstellungen über Korsika finden. Die Umgebung ist ebenso schön: Der Garten des Museums bietet einen schönen Blick auf das Meer und den alten Hafen.
Besuch in Korsika
Unsere Salesmanagerin Mirjam reiste 2018 zum ersten Mal nach Korsika. „Die ersten Wanddisplays waren gerade angekommen, ausgestellt und teilweise aufgehängt“, sagt Mirjam. „Das war so schön zu sehen. Und weil damals das alljährliche Festial Creazione stattfand, war es im und um das Museum auch angenehm und es gab viele Besucher.“ Die Eigentümer von Solits, Diego und Brenda, besuchten die Insel und das Museum im Jahr 2022. Sie betrachten es als eine Ehre, Teil dieses wunderschönen Museums zu sein.
Erste Hängevitrinen
Tatsache ist, dass das Museum Bastia der erste Kunde von Solits war, der nach Wanddisplays fragte. Mirjam: „Nach der ersten Produktion waren sie und wir so begeistert von diesem Produkt, dass wir Wanddisplays standardmäßig in unser Sortiment aufgenommen haben. Mit Erfolg, denn wir hängen jetzt in verschiedenen Museen, Geschäften und Kaufhäusern im In- und Ausland.“
Podeste, Sockel, Säulen und Vitrinen
Für das Museum Bastia blieb es nicht bei Wanddisplays. „2019, ein Jahr nach der Lieferung der Hängevitrinen, benötigte das Museum auch große Sockel mit Plexiglasvitrinen. Auch dafür sind sie auf uns zugekommen. Ihre Kunst wird nun seit vier Jahren auf unseren Stelen präsentiert.“
Unsere Wanddisplays im Museum Bastia auf Korsika
Seit fünf Jahren wird die Kunst im Musée de Bastia, ein wunderschönes Museum auf der französischen Insel Korsika, in Solits-Hängevitrinen präsentiert. Aber auch unsere Sockel und Vitrinen sind jetzt hier zu bewundern. Wie transportieren wir unsere Produkte auf diese Insel? Und was hält das Museum Bastia von der Zusammenarbeit mit Solits? Wir erzählen es Ihnen gerne!
Das Museum Bastia ist bei Touristen sehr beliebt. Das ist nicht verwunderlich, denn dieser ehemalige Palast des Gouverneurs Génois mit wunderschön renovierten Räumen bietet viele faszinierende Sammlungen von Volkskunst und Traditionen, aber Sie werden hier auch (temporäre) Ausstellungen über Korsika finden. Die Umgebung ist ebenso schön: Der Garten des Museums bietet einen schönen Blick auf das Meer und den alten Hafen.
Besuch in Korsika
Unsere Salesmanagerin Mirjam reiste 2018 zum ersten Mal nach Korsika. „Die ersten Wanddisplays waren gerade angekommen, ausgestellt und teilweise aufgehängt“, sagt Mirjam. „Das war so schön zu sehen. Und weil damals das alljährliche Festial Creazione stattfand, war es im und um das Museum auch angenehm und es gab viele Besucher.“ Die Eigentümer von Solits, Diego und Brenda, besuchten die Insel und das Museum im Jahr 2022. Sie betrachten es als eine Ehre, Teil dieses wunderschönen Museums zu sein.
Erste Hängevitrinen
Tatsache ist, dass das Museum Bastia der erste Kunde von Solits war, der nach Wanddisplays fragte. Mirjam: „Nach der ersten Produktion waren sie und wir so begeistert von diesem Produkt, dass wir Wanddisplays standardmäßig in unser Sortiment aufgenommen haben. Mit Erfolg, denn wir hängen jetzt in verschiedenen Museen, Geschäften und Kaufhäusern im In- und Ausland.“
Podeste, Sockel, Säulen und Vitrinen
Für das Museum Bastia blieb es nicht bei Wanddisplays. „2019, ein Jahr nach der Lieferung der Hängevitrinen, benötigte das Museum auch große Sockel mit Plexiglasvitrinen. Auch dafür sind sie auf uns zugekommen. Ihre Kunst wird nun seit vier Jahren auf unseren Stelen präsentiert.“
Persönlich geliefert
Der Transport von Produkten ins Ausland ist eine herausfordernde Aufgabe. „Um sicherzustellen, dass die Wanddisplays, Sockel und Vitrinen unbeschadet im Museum Bastia ankommen“, sagt Mirjam, „fuhr unser eigener Fahrer den ganzen Weg nach Südfrankreich und bestieg dann die Fähre nach Korsika, um die Produkte persönlich zu liefern."
Die Zusammenarbeit
Wie erlebt das Museum Bastia die Zusammenarbeit mit Solits? Ariane Jurquet, Einkaufsleiterin des Museums, sagt: „Die Vitrinen wurden für die Dauerausstellung des Museums hergestellt. Sie sind für Gips- und polychrome Holzstatuen und für eine Sammlung aus der Französischen Revolution und dem Kaiserreich bestimmt. Wir sind sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit mit Solits. Das Unternehmen hat sich unsere Wünsche genau angehört und die Vitrinen erfüllen unsere Erwartungen.“
Wanddisplay für Ihr Museum
Suchen Sie ein Wanddisplay oder eine Hängevitrine für Ihre Ausstellung, Kunstgalerie oder Ihr Museum? Schauen Sie sich in unserem Webshop um oder besuchen Sie einer unserer Showrooms.